17.04.2018 D: Konzepte und Politik Rambausek-Haß: Beitrag D10-2018
Aktuelle Fachbeiträge
13.04.2018 D: Konzepte und Politik Dittmann: Beitrag D9-2018
11.04.2018 A: Sozialrecht Schaumberg: Beitrag A8-2018
10.04.2018 A: Sozialrecht Beyerlein: Beitrag A7-2018
05.04.2018 E: Recht der Dienste und Einrichtungen Liebsch: Beitrag E3-2018
04.04.2018 E: Recht der Dienste und Einrichtungen Beyerlein: Beitrag E2-2018
28.03.2018 A: Sozialrecht Liebsch: Beitrag A6-2018
26.03.2018 B: Arbeitsrecht Kohte, Liebsch: Beitrag B2-2018
20.03.2018 C: Sozialmedizin und Begutachtung Liebsch: Beitrag C3-2018
16.03.2018 D: Konzepte und Politik Bendel, Richter: Beitrag D8-2018
Neue Kommentare zu Fachbeiträgen
Gerhard Becker schrieb am 17.04.2018 zu Beitrag A11-2015:
Liebe Mitglieder des diskussions-forum, es ist für mich bis zum heutigen Tag unverständlich, warum dieses erstinstanzliche r e c h ts kr ä f t i g e, sozialgerichtliche 'kostenexplosive' Urteil, praktisch 'totgeschwiegen wird. Siehe ... mehr lesen
Alexander Bendel & Caroline Richter schrieben am 10.04.2018 zu Beitrag D8-2018:
Wir bedanken uns bei Herrn Kinkert für seine Auseinandersetzung mit unseren Ideen zur Bemessung des individuellen Steigerungsbetrags und möchten hierzu im Folgenden einige Anmerkungen machen. Grundsätzlich ... mehr lesen
Raimund Kinkert schrieb am 02.04.2018 zu Beitrag D8-2018:
Danke, für eine neue Perspektive! Leider gibt es für Ihre Anregung bislang kein solide gerechnetes Beispiel. Bitte wählen Sie endlich einen anderen Begriff und Inhalt für das, was als Persönlichkeitsentwicklung angeblich eine der Tripelfunktionen der WfbM ... mehr lesen
Hans Sternberger schrieb am 13.03.2018 zu Beitrag C2-2017:
Bin seit Dezember 2016 Oberschenkel amputiert. Mein Antrag auf einen Schwerbehinderten-Ausweis mit dem Merkzeichen AG ist abgelehnt. Meine Behinderung ... mehr lesen
Dr. Christl Stegemann schrieb am 12.03.2018 zu Beitrag D6-2018:
in § 64 SGB IX steht (wie früher im § 44) 3. ärztlich verordneten Rehabilitationssport in Gruppen unter ärztlicher Betreuung und Überwachung ... mehr lesen
Gerlinde Falta schrieb am 19.02.2018 zu Beitrag D4-2018:
Das neue BTHG braucht Qualifizierung beim Fachpersonal sowohl beim Leistungsträger als auch bei den Leistungserbringern. Es ist noch unübersichtlicher geworden ... mehr lesen
Filter nach Kategorie
Suche nach Begriffen
Häufige Stichwörter
Newsletter
Wir senden Ihnen regelmäßig Hinweise auf die neuesten Fachbeiträge und Informationen aus dem Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht per E-Mail zu.
Sammelbände
Lesen Sie Fachbeiträge in der Druckfassung. Die Sammelbände der Jahrgänge 2010 bis 2016 können Sie auf der Webseite der DVfR bestellen; der Sammelband 2017 kann bereits vorbestellt werden:
Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen aus den Bereichen Rehabilitation und Teilhabe finden Sie im