21.01.2014 C: Sozialmedizin und Begutachtung Schian: Diskussionsbeitrag C1-2014
Aktuelle Fachbeiträge
Es liegen 81 Beiträge mit dem Stichwort "UN-BRK" vor:
13.01.2014 B: Arbeitsrecht von Roetteken: Diskussionsbeitrag B2-2014
15.11.2013 D: Konzepte und Politik Münning: Diskussionsbeitrag D32-2013
11.11.2013 D: Konzepte und Politik Heiden: Diskussionsbeitrag D31-2013
28.08.2013 D: Konzepte und Politik Frehe: Diskussionsbeitrag D23-2013
22.08.2013 A: Sozialrecht Jordan: Diskussionsbeitrag A11-2013
28.05.2013 D: Konzepte und Politik Schütte: Diskussionsbeitrag D15-2013
05.04.2013 A: Sozialrecht Hlava: Diskussionsbeitrag A4-2013
01.03.2013 D: Konzepte und Politik Groskreutz: Diskussionsbeitrag D7-2013
01.03.2013 D: Konzepte und Politik Groskreutz: Diskussionsbeitrag D6-2013
Neue Kommentare zu Fachbeiträgen
Wolfgang schrieb am 21.03.2023 zu Beitrag D3-2023:
Online-Petition für inklusiven Arbeitsmarkt ... mehr lesen
Dr. Robert Weber schrieb am 08.03.2023 zu Beitrag A3-2023:
Hallo! Nach zweimaligem Lesen des interessanten Fachbeitrages A3-2023 frage ich mich ... mehr lesen
Wolfgang schrieb am 02.03.2023 zu Beitrag B9-2022:
Sehr hilfreich! In jedem Fall sollte auch stellv. Wahlleitung unbedingt zusätzlich gewählt werden, damit ... mehr lesen
Stefanie Münks schrieb am 27.02.2023 zu Beitrag B4-2020:
Arbeitsagentur verhindert die Werkerausbildung, anstatt sie zu fördern. Der Ausbildungsrahmenplan ... mehr lesen
Anonym schrieb am 16.01.2023 zu Beitrag C2-2023:
Aus Betroffenensicht kann mich die dem Urteil zugrundeliegende Argumentation leider nicht überzeugen. Zunächst ... mehr lesen
Filter nach Kategorie
Suche nach Begriffen
Häufige Stichwörter
Newsletter
Wir senden Ihnen regelmäßig Hinweise auf die neuesten Fachbeiträge und Informationen aus dem Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht per E-Mail zu.
Sammelbände
Der neue Sammelband 2022 ist da!
Veranstaltungen
Veranstaltungshinweise finden Sie im
Am Montag, 27.03.2023, findet im Deutschen Bundestag eine Öffentliche Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts statt, die live ausgestrahlt wird und danach in der Mediathek abrufbar ist.