Was ist ein RSS-Feed?
Mittels einem RSS-Feed können Sie veröffentlichte Beiträge aus den Foren direkt in Ihren Browser, Ihr Handy oder Ihren Newsreader betrachten. Somit behalten Sie immer die Übersicht zu den aktuellsten Beiträgen.
Für Webmaster stellt der RSS-Feed zudem die Möglichkeit bereit, die Beiträge in gebündelter Form in eine Webseite einzubinden. Da der Feed nur die Daten in Text bzw. XML Form liefert, kann die Darstellung selbst bestimmt werden.
Weitere Informationen zu RSS-Feeds auf Wikipedia.org.
Unsere RSS-Feeds im Überblick
alle Beiträge auf Reha-Recht.de abonnieren
alle Fachbeiträge abonnieren
alle Infotheksbeiträge abonnieren
Projekt: ZIP – NaTAR
Zum 1. September 2021 startete das neue Kooperationsprojekt „Zugänglichkeit – Inklusion – Partizipation. Nachhaltige Teilhabe an Arbeit durch Recht (ZIP – NaTAR)“:
Newsletter
Wir senden Ihnen regelmäßig Hinweise auf die neuesten Fachbeiträge und Informationen aus dem Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht per E-Mail zu.
Expertise: Bedarfsgerechte Hilfsmittelversorgung für Kinder und Jugendliche
Dr. med. Matthias Schmidt-Ohlemann sieht dringlichen Handlungsbedarf bei der Versorgung von schwer beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen mit verschiedenen Hilfsmitteln. In seiner Expertise beschreibt er Probleme und Ursachen und bietet Lösungsoptionen an.
Veranstaltungen
Veranstaltungshinweise von Verbänden und Institutionen im Bereich Rehabilitation und Teilhabe finden Sie im
Sammelbände
Der Sammelband 2021 ist da!