Medien
Hier finden Sie unseren Podcast "Recht auf Teilhabe" mit den jeweiligen Podcastfolgen sowie Erklärvideos zum Thema Reha und Teilhabe in einfacher Sprache und Deutscher Gebärdensprache.
Recht auf Teilhabe – Der Podcast rund um Inklusion, Rehabilitation und Teilhabe
Diesen Podcast abonnieren
Folge 1: Sag ich's? Behinderung im Job
Ein Interview mit der Psychologin Dr. Jana Bauer

In der ersten Folge des Podcasts sprechen Thomas Ketzmerick und Dr. Cathleen Rabe-Rosendahl vom Zentrum für Sozialforschung Halle mit der Psychologin Dr. Jana Bauer von der Universität zu Köln über die Frage, wie sich der passende Umgang mit der eigenen gesundheitlichen Beeinträchtigung am Arbeitsplatz finden lässt. Sie sprechen darüber, was für und was gegen einen offenen Umgang mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung am Arbeitsplatz spricht und geben Hinweise, wo weitere Beratung und Hilfestellung in Anspruch genommen werden kann.
Die erste Folge hören:
Folge 1: Sag ich's? Behinderung im Job – Ein Interview mit der Psychologin Dr. Jana Bauer
Erklärvideo
Reha-rechtliche Themen gibt es im Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht auch in bewegten Bildern. Den Anfang macht ein Erklärvideo zum Budget für Arbeit (BfA) in einfacher Sprache.
Was ist das BfA? Wer kann es bekommen? Und was gilt es zu beachten? In rund zwei Minuten und 50 Sekunden erläutert das Erklärvideo das Wichtigste zu einem Instrument, das mehr Menschen aus einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) auf den allgemeinen Arbeitsmarkt bringen soll. Das Erklärvideo wurde von der Humboldt-Universität zu Berlin im Kooperationsprojekt ZIP – NaTAR entwickelt. Budgetnehmende, Werkstattbeschäftigte und Berater der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung haben daran mitgewirkt. Das Erklärvideo ist sowohl in einfacher Sprache mit Untertiteln als auch in Deutscher Gebärdensprache abrufbar.
Erklärvideo informiert über das Budget für Arbeit in einfacher Sprache
Newsletter
Wir senden Ihnen regelmäßig Hinweise auf die neuesten Fachbeiträge und Informationen aus dem Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht per E-Mail zu.
Sammelbände
Die Fachbeiträge in der Printversion lesen: