Aus den Fachbeiträgen

14.09.2023 A: Sozialrecht Jordan: Beitrag A11-2023

Schulbegleitung als Leistung der Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII – Anmerkung zu Niedersächsisches OVG, Beschluss v. 23. Juni 2022 – 14 ME 243/22

PhDr. Andreas Jordan stellt in diesem Beitrag einen Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Niedersachsen (OVG) vor. Das Gericht hatte hierbei über einen Antrag auf die einstweilige Anordnung der Kostenübernahme einer Schulbegleitung durch den Träger der Kinder- und Jugendhilfe zu…

mehr

28.08.2023 A: Sozialrecht Kruse: Beitrag A10-2023

16.08.2023 B: Arbeitsrecht Kohte: Beitrag B3-2023

Alle Beiträge aus diesem Bereich

Aus der Infothek

25.09.2023 Verwaltung, Verbände, Organisationen

Video-Mitschnitt der 16. Werkstatträtekonferenz veröffentlicht

„Entgelt und Arbeitsmarkt – Wie geht es weiter mit den Werkstätten?“ Unter diesem Thema stand die 16. Werkstatträtekonferenz, zu der die SPD-Fraktion im Bundestag am 18. September 2023 Vertreterinnen und Vertreter der etwa 320.000 Werkstattbeschäftigten in Deutschland ins Paul-Löbe-Haus in Berlin sowie per Stream einlud. Ein Mitschnitt inklusive Transkript ist nun online verfügbar. mehr

25.09.2023 Internationales

21.09.2023 Politik

Alle Beiträge aus diesem Bereich

Aus den Diskussionen

Diskussionszeitraum Juni 2023

Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben in der Beratung

Für Menschen mit Behinderungen eröffnet sich in Deutschland eine ganze Band­breite an Beratungsangeboten, wenn es um die Leistungen zur Teilhabe am Arbeits­leben geht. Aber wie muss eine gute Beratung aussehen? Welche Fragen und Erwartungen haben Ratsuchende? Wo liegen Möglichkeiten und Grenzen der jewei­ligen Angebote? Gemeinsam laden die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR) und ihre wissen­schaftliche Kooperationspartnerin an der Humboldt-Universität zu Berlin vom 1. bis 21. Juni 2023 zu einem interaktiven Austausch ein. mehr

Alle Beiträge aus diesem Bereich

Projekt: ZIP – NaTAR

Zum 1. September 2021 startete das neue Kooperationsprojekt „Zugänglichkeit – Inklusion – Partizipation. Nachhaltige Teilhabe an Arbeit durch Recht (ZIP – NaTAR)“:

Zur Projekt-Übersicht

Fachtagung "Individuelle Bedarfsermittlung – Selbstbestimmt zur Teilhabe am Arbeitsleben"
am 27. September 2023 in Berlin Zur Veranstaltungsseite

Podcast

Veranstaltungen

Veranstaltungshinweise finden Sie im

Veranstaltungskalender
 

Newsletter

Wir senden Ihnen regelmäßig Hinweise auf die neuesten Fachbeiträge und Informationen aus dem Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht per E-Mail zu.

Newsletter abonnieren

Sammelbände

Die Fachbeiträge in der Printversion lesen:

Zur Bestellung

Leichte Sprache