Mit QR-Code zu mehrsprachigen Informationen für Geflüchtete mit Behinderungen
Im Projekt Crossroads von Handicap International sind Informationskarten mit QR-Codes entstanden, die zu einer Informationsplattform für geflüchtete Menschen mit Behinderung führen. Dort stehen Informationen zu ihren Rechten und zum Hilfesystem in Deutschland in verschiedenen Sprachen bereit.
Crossroads ist bei Handicap International e.V. der Arbeitsbereich, in dem Projekte zur Verbesserung der Teilhabe von geflüchteten Menschen mit Behinderungen durchgeführt werden. In Zusammenarbeit mit der Gruppe „NOW! Nicht Ohne das Wir“ sind mehrsprachige Informationskarten mit QR-Codes entstanden, die in der direkten Beratung eingesetzt und an Klientinnen und Klienten weitergegeben werden können. Die QR-Codes führen zu digitalen und barrierefreien Informationsmaterialien für geflüchtete Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige. Sie geben Auskunft über das komplexe deutsche Hilfesystem, die vielfältige Unterstützungslandschaft sowie die eigenen Rechte von Geflüchteten mit Behinderungen.
Beratungsstellen können ab sofort ihre Adresse in ein Online-Formular eintragen, um bis Ende November das Infokarten-Set zu erhalten. Jedes Set enthält 3 Karten in 9 Sprachen: Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Russisch, Türkisch und Ukrainisch (https://forms.office.com/e/3jUgrXvvHZ).
Zur Informationsplattform von Crossroads
(Quelle: Handicap International e. V.)
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!