Projektbeirat

Für das Projekt "Mit Vielfalt zum inklusiven Arbeitsmarkt – Aufgaben für das Reha- und Teilhaberecht" (VinkA) wurde ein Beirat aus Vertretern vieler Akteursgruppen der Rehabilitation einberufen. Die Beiratsmitglieder übernehmen mit ihrer fachlichen Expertise bis Ende August 2027 die aktive, strategische Begleitung des Projekts und wirken an der Verbreitung der Projektaktivitäten und -ergebnisse mit.

Mitglieder:

Barbara Vieweg (Vorsitz)
Sprecherin für Arbeit und Bildung im Beirat der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e. V. (ISL)

Christoph Beyer (Vorsitz)
Vorsitzender Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)

Alfons Adam
ehem. Gesamtvertrauensperson der schwerbehinderten Menschen der Daimler AG/Schwerbehindertenvertretungen der Deutschen Automobilindustrie

Ulrich Adlhoch
Erster Vorsitzender Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen (bag if)

Ronny Bode
Mitglied des Vorstands Werkstatträte Deutschland e. V.

Prof. Dr. Dörte Busch
Zentrum für Sozialforschung Halle e. V., Professur für Zivil- und Sozialrecht Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)

Dr. Rolf Buschmann-Steinhage
Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands der DVfR, Diplom-Psychologe, Rehabilitationswissenschaftler

Dorothee Czennia
Referentin für Sozialpolitik, Sozialverband VdK Deutschland

Tanja Ergin
Geschäftsführerin Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke (BAG BBW)

Prof. Dr. Harry Fuchs
Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften, Hochschule Düsseldorf, freier Sozialrechtsexperte

Dr. Anna-Miria Fuerst
Richterin am Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht

Michael Gottschlich
Konzernschwerbehindertenvertretung der BG-Kliniken

Olaf Guttzeit
Mitglied des Vorstands UnternehmensForum

Monika Jorkowski
Arbeitsstab des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen Jürgen Dusel

Jens Kaffenberger
Leiter der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) im Deutschen Studentenwerk (DSW)

Dr. Doreen Kalina
Richterin am Arbeitsgericht Bremen-Bremerhaven

Sylvia Kurth
Geschäftsführerin der DVfR

Prof. Dr. Steffen Luik
Richter am Bundessozialgericht

Claudia Martini
Arbeitsstab der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Partizipation in der Einwanderungsgesellschaft

Dr. Michael Maschke
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS); Referatsleitung Va1

Tobias Munzel
Inklusionsbeauftragter Audi Ingolstadt

Prof. Dr. Katja Nebe
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Recht der Sozialen Sicherheit, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Herausgeberin Diskussionsforum

Prof. Dr. Mathilde Niehaus
Professur für Arbeit und berufliche Rehabilitation, Universität zu Köln 

Thomas Niermann
Fachbereichsleiter Haupt- und Regionalverwaltung Kassel, Landeswohlfahrtsverband Hessen

Claudia Reif
Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg

Dr. Nancy Reims
Mitarbeiterin Bereich Erwerbslosigkeit und Teilhabe, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Marcus Schian
Teamleiter Reha- und Teilhaberecht, Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR)

Dr. Matthias Schmidt-Ohlemann
Vorsitzender der DVfR, Facharzt für Orthopädie, Rheumatologie, Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin, Bad Kreuznach

Dr. Susanne Schwalgin
Projektleiterin Crossroads, Handicap International e. V.

Dr. Volker Sieger
Leiter Bundesfachstelle Barrierefreiheit

Dr. Marco Streibelt
Leitung Dezernat für Reha-Wissenschaften, Deutsche Rentenversicherung Bund

Bettina Süßmilch
Dipl.-Sozialwissenschaftlerin, Inklusions- und Integrationsamt am KVJS Baden-Württemberg

Prof. Dr. Gudrun Wansing
Rehabilitationssoziologie und berufliche Rehabilitation, Institut für Rehabilitationswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin, Herausgeberin Diskussionsforum

Prof. Dr. Felix Welti
Sozial- und Gesundheitsrecht, Recht der Rehabilitation und Behinderung, Universität Kassel, Geschäftsführender Herausgeber Diskussionsforum

... sowie weitere Mitglieder